Die 1920er Jahre gingen auch in die Geschichte der Mode ein, die Kleidung und Frisuren folgte. In diesem Artikel finden Sie 3 einfache Frisuren zu machen
Charleston-Ära, The Great Gatsby-Atmosphären, Seiden- und Perlenränder und schwankende Kristalle: Die 1920er Jahre rufen in der zeitgenössischen Phantasie eine Atmosphäre aus Lichtern, Musik und Funkeln hervor, die das Herz höher schlagen lassen.
Nichts wurde dem Zufall überlassen und – um diese glänzenden Frauenkleider würdig zu begleiten – wurden die Frisuren der 1920er Jahre nicht in Eleganz und Raffinesse verschont. Dieser faszinierende Stil kann auch heute noch aktualisiert und leicht zur Schau gestellt werden. Treffen Sie einfach die richtigen Vorsichtsmaßnahmen: Hier sind drei Frisuren aus den 1920er Jahren, die Sie leicht reproduzieren und zur Schau stellen können.
Flache Wellen mit Bandeaux
Die Wellen sind die Konstante aller typischen Frisuren der 1920er Jahre. Das Haar war fast nie glatt. Die Tendenz bestand darin, der Krone Bewegung zu verleihen. Dieselbe Bewegung, bei der die Kleidung voller Fransen war, die sich hektisch im Rhythmus der Musik bewegten. Die Wellen – die dann durch den geschickten Einsatz von Lockenwicklern erzeugt wurden – wurden dann am Kopf geliert und abgeflacht: Die Frisuren waren wellig, aber nie flauschig, immer komponiert und sehr glänzend.
Um die Frisur nachzubilden, reicht eine kluge Verwendung der Platte aus. Erstellen Sie flache Wellen (indem Sie die Platte zuerst nach oben und dann nach unten kippen), die Sie dann mit einer großen Menge Haarspray oder Haargel stoppen. Für einen beneidenswerten Hi-Hat-Stil dekorieren Sie Ihre Frisur mit einem Bandeaux, vorzugsweise aus Perlen oder Kristallen.
Gefälschter Helm
Jeder von den 1920er Jahren inspirierte Film oder Epochenfilm zeigt uns deutlich, was der Haartrend der Zeit war: der Bob. Ob echt oder simuliert, heute kann sich jede Haarlänge einen perfekten und eleganten falschen Hut mit Charleston-Geschmack leisten.
Diese einfache Frisur kann auf zwei verschiedene Arten hergestellt werden; beide müssen jedoch von einer bewegten Basis ausgehen, um den Effekt „kurzes Haar“ weiter zu simulieren.
Die erste Technik besteht darin, jeweils einen Strang zu nehmen und ihn – mit Hilfe einer Haarnadel – auf sich selbst zu falten und an der Basis des Kopfes zu befestigen. Dabei ist darauf zu achten, dass einige kürzere Stränge weggelassen werden, um einen leichten Effekt zu simulieren chaotisch und lässig.
Die zweite Technik ist mit Hilfe eines Bandeaus zwischen Nacken und Stirn erreichbar. Das gewellte Haar muss sanft um die Bandeaux gerollt werden, um einen sehr voluminösen Effekt zu erzielen.
Übertriebene und definierte Locken
Wenn Sie andererseits Ihre geliebten Längen nicht aufgeben möchten, können Sie – mit dem klugen Einsatz großer Lockenwickler oder mit dem Glätteisen – wunderbare Frisuren für langes Haar kreieren. Eine Idee ist es, sehr definierte Ringe herzustellen. Dies bedeutet, dass Sie nach Abschluss der Frisur weder Ihre Finger noch einen Holzkamm führen müssen, um die Locken aufzulösen, sondern sie sofort mit viel Lack fixieren müssen, damit sie nicht ihre Definition verlieren. Die Frisur wird noch auffälliger, wenn sie durch die Seitenlinie vervollständigt wird, die einer der Seiten der Krone mehr Volumen verleiht.
Wenn Sie für einen besonderen Anlass nicht unbemerkt bleiben möchten, werden diese Frisuren der 1920er Jahre sicherlich bemerkt.
“Top Ten der neuen Frisuren.”
Sie hatte nämlich zwei ganz lange Zöpfe.
Wie heiß war ich?
Auch “haarsträubende” Ideen werden gesucht, sie haben ein besonders hohes Innovationspotenzial.
Auch “haarsträubende” Ideen werden gesucht, sie haben ein besonders hohes Innovationspotenzial.
Nicht nur in e stylt präsentiert sie verschiedene Flechtfrisuren, Zwirbel-Techniken und Wellen.
Daneben war ein Foto von ihr, vermutlich aus High-School-Tagen, ihrer Frisur nach zu urteilen.
“Top Ten der neuen Frisuren.”
Wie heiß war ich?
So ein netter Emma-Watson-Pixie wäre aber schon süß.
Daneben war ein Foto von ihr, vermutlich aus High-School-Tagen, ihrer Frisur nach zu urteilen.
Wie heiß war ich?
Auch “haarsträubende” Ideen werden gesucht, sie haben ein besonders hohes Innovationspotenzial.
“Top Ten der neuen Frisuren.”